Jedes einzelne Kind hat im Karate-Anfängerkurs eine wichtige Ausbildung angefangen – eine Lebensschule, in der es Grundlegendes für sein ganzes Leben lernt, das im Rahmen der Schulpflicht nicht vermittelt wird. Das sagen wir aufgrund von mehr als 20 Jahren Erfahrung im Unterrichten von mittlerweile sehr vielen Karate-Kids. Viele haben in all den Jahren durchgehalten und einige haben es bis zum Schwarzgurt gebracht. Davon sind heute sogar einige als treue Karate-Lehrer oder Karate-Assistentlehrer der Kampfsportschule Aarau im Einsatz.
Kampfsportschule Aarau: „Karate (Karate-do = jap. Weg der leeren Hand) ist eine Kampfkunst, eine Selbstverteidigungskunst, eine Lebensart mit einer Philosophie, die auch geistige Aspekte beinhaltet. Karate ist nicht nur eine physische Disziplin und wird auch nicht nur im Dojo (Trainingsraum) praktiziert. Karate wird in jeder täglichen Aktivität geübt mit z.B.: Ehrlichkeit, Respekt, Höflichkeit, Geduld, Verbesserung der Herzqualität … all das und MEHR ist Karate.“
Super und konzentriert trainiert, weiter so 🙂
Die begeisterten Kinder des Anfängerkurses zusammen mit ihren Kinder-Karate-Instruktoren Ismet Duro, Tommy Scheidegger (Leitung), Karin Lüscher (stv. Schulleitung), Michael Waldmeier.