Krav Maga Karate Unterschied

Unterschied Krav Maga Karate

Krav Maga und Karate im Vergleich. Die Kampfsportschule Aarau erklärt kurz und bündig die wichtigsten Unterschiede, Vorteile und Nachteile

Krav Maga

  • Herkunft: Israel
  • Krav Maga (hebräisch Kontaktkampf)
  • Begründer des Krav Maga ist der osteuropäische Jude Imrich Lichtenfeld (1910 – 1998)
  • Nach Gründung des Staates Israel (1948) wurde Imrich Lichtenfeld Nahkampfausbilder in der israelischen Armee, dies war sozusagen die Geburtsstunde des Krav Maga
  • Weiterentwicklung des Krav Maga in Israel und weltweit
  • Krav Maga ist weder Kampfkunst noch Kampfsport, es ist reines Selbstverteidigungstraining
  • Krav Maga ist nicht gleich Krav Maga und basiert je nach Richtung auf unterschiedlichen Kampfkünsten (z.B. Basis auf Karate, Silat oder auf Philippinischen Kampfkünsten FMA)

Karate

  • Herkunft: Okinawa (Japan)
  • Karate (jap. leere Hand)
  • Entstehung im 17. Jahrhundert auf der japanischen Insel Okinawa, wo ein Waffentragverbot der herrschenden Samurais die Entstehung zur Folge hatte
  • Weiterentwicklung in Okinawa und später in Japan und weltweit
  • Karate ist nicht gleich Karate und kann in Martial Art Karate (Budo-Karate, keine Wettkämpfe) oder wettkampforientiertes Sport-Karate unterteilt werden. Weitere Unterteilungsmöglichkeiten sind die Karate-Stilrichtung und die Herkunft (Okinawa oder Japan)
  • An unserer Schule wird Martial Art Karate, Stilrichtung Shotokan nach JKA, unterrichtet.

Vorteile Krav Maga

  • Dynamische Techniken für die Selbstverteidigung
  • Gezieltes Krav-Maga Selbstverteidigungstraining
  • Man lernt nach relativ kurzer Zeit die Verteidigung einer gewissen Anzahl von Selbstverteidigungs- und Nahkampf-Situationen
  • Selbstverteidigungs-Situationen werden realitätsnah trainiert
  • Keine Wettkämpfe im Krav Maga
  • Üben von Situationen
  • Einsatz von Schlagpolstern, Pratzen, Sandsack o.ä.

Nachteile Krav Maga

  • Keine Beweise für die Effektivität von Krav Maga. Es gibt keine MMA-Kämpfer (MMA = Mixed Martial Arts) in der UFC, deren Basis auf Krav Maga beruht.
  • Unrealistische Behauptungen und Versprechungen in der Werbung seitens von einem Teil von Krav Maga-Anbietern.
  • Krav Maga ist verkommerzialisiert. Ausbildungen zum Krav Maga Instruktoren werden meist im Schnellverfahren für teures Geld angeboten und dauern in der Regel nur ca. 5 – 8 Seminartage, je nach Ausbildungsanbieter auch ohne Voraussetzungen einer Meistergraduierung oder jahrelangem Training in einer Kampfsportart, Kampfkunst oder im Krav Maga!
  • Stark eingeschränkte Anzahl von Krav-Maga Basistechniken
  • Automatisiertes Üben der Basistechniken wird im Krav Maga meist vernachlässigt
  • Keine Kampfkunst mit Philosophie, keine gesundheitliche oder sogar spirituelle Aspekte wie in einer Kampfkunst. Wenig Berücksichtigung der Lehre mit Energie (Chi) (vgl. Karate-Bruchtests, Kime etc.)

Vorteile Karate

  • Der weltbekannte Karateka Lyoto Machida, einer der weltbesten MMA-Kämpfer (MMA = Mixed Martial Arts) in der UFC überhaupt, hat bewiesen wie effektiv Martial Art Karate ist. Lyoto Machidas Können basiert auf Shotokan Karate. Die Effektivität von Martial Art Karate ist im weiteren durch unglaubliche Bruchtest bestätigt. Martial Art Karate kann deshalb als eine der effektivsten Kampfkünste und Selbstverteidigungssysteme bezeichnet werden, das auch auch für Frauen sehr gut geeignet ist.
  • Viele leicht erlernbare Basistechniken, die durch ständiges Wiederholen automatisiert werden und sehr gute Grundlage für die Selbstverteidigung bilden
  • Viel mehr als nur Selbstverteidigungstraining: Kampfkunst, Selbstverteidigung und ganzheitliche Schulung für Körper und Geist
  • Keine Wettkämpfe im Martial Art Karate (Budo-Karate)
  • Einsatz von Schlagpolstern, Pratzen, Makiwara, Sandsack o.ä.

Nachteile Karate

  • Karateschulen, die vorwiegend Wettkampf-Training machen, legen meist wenig Wert auf Selbstverteidigung. Eine Ernstfall-Situation dauert nicht einige Runden à einige Minuten!
  • Zu viel Basis- und Kata-Training bringt ohne Partner-Training und ohne Kata-Anwendung wenig für die Selbstverteidigung
  • Nur ein Teil der Karate-Schulen in der Schweiz praktizieren Martial Art Karate (Budo-Karate, Trad. Karate).
  • Selbstverteidigung und Nahkampf wird im Karate oft zu wenig und zu wenig realitätsnah geübt inkl. Einsatz von Schlagpolster, Schlagbretter etc.
  • Konditionstraining bringt für die Selbstverteidigung nichts.

Effektivität

Der brasilianische Karateka Lyoto Machida, einer der weltbesten MMA-Kämpfer überhaupt, hat wie schon oben erwähnt eindrücklich bewiesen wie effektiv Karate ist. Lyoto Machidas Können basiert auf Shotokan Karate. Sein Vater, Yoshizo Machida, ist Japaner, JKA-Instruktor (Japan Karate Association, Shotokan-Karate) von Brasilien und heute Ehrenpräsident der JKA Brazil Association. Yoshizo Machida hat massgeblich zur Verbreitung von Shotokan Karate in Brasilien beigetragen.

Mittlerweile ist Lyoto Machida zu einer Legende geworden, ähnlich wie einst Andy Hug „I did Shotokan, It is not the Sport Shotokan. We do Martial Art Shotokan“ Lyoto Machida

Shotokan ist der weltweit mit Abstand am meisten praktizierte Karate-Stil, der auch an der Kampfsportschule Aarau unterrichtet wird – Nicht als Sport- oder Wettkampf Karate, sondern als Martial Art ohne Bezug zu Wettkämpfen und Turnieren.

 

Was wir im unteren Video sehen, ist die unglaubliche Effektivität von Martial Art Karate aus Okinawa, der Geburtsstätte von Karate und hat nichts mit Sport- oder Wettkampf-Karate zu tun. Das ursprüngliche Ziel des Karate war, einen Gegner mit einer einzigen Technik kampfunfähig zu machen.

Harte und extreme Übungen und Demonstrationen mit spektakulären Bruchtests beherrschen wenige Meister insbesondere aus dem Karate, zusätzlich auch wenige Kung Fu- und Taekwondo-Meister aus dem Bereich der Martial Arts.

Selbstverteidigung für Frauen Aarau

Karate-Training am Schlagpolster in der Kampfsportschule Aarau

@kampfsportschule.aarau 👊 Karate Power am Schlagpolster in der Kampfsportschule Aarau. #karate #kampfsport #aarau #aargau #shotokan #karateschweiz #swisskarate ♬ Originalton – Kampfsportschule Aarau

Weitere TikTok-Videos und Youtube-Shorts der Kampfsportschule Aarau

Kann man sich nach einem Krav-Maga- oder Karate-Kurs verteidigen?

Nein, wenn nach dem Kurs nicht weitergemacht wird. Ein Kurs ist zum Kennenlernen, Schnuppern mit ersten Erfahrungen absolut empfehlenswert. Mehr jedoch nicht. Um sich im Ernstfall wirkungsvoll verteidigen zu können, ist ein regelmässiges Trainieren der Techniken ein Muss (unseres Erachtens je nach Disziplin mind. 6 – 12 Monate regelmässiges Training 1 – 2 x pro Woche). Sonst wird nur Scheinsicherheit und Selbstüberschätzung vermittelt, was im Ernstfall sehr gefährlich werden kann: Ein nicht kampfunfähig gemachter Gegner wird noch aggressiver und ev. sogar unberechenbar. Zudem: Vermutlich werden Sie ja nicht direkt nach Abschluss des Selbstverteidigungskurses überfallen, sondern vielleicht erst 5 Jahre danach, oder erst in 10 Jahren oder hoffentlich gar nicht.

Obwohl viele Experten dies ev. anderes beurteilen: Wer nicht entschlossen, kraftvoll und automatisiert ohne langes Überlegen auf X eine beliebige Selbstverteidigungssituation sofort und absolut effektiv reagieren kann, ist u.E. noch weit entfernt von einer tatsächlichen Chance im Ernstfall.

krav maga

Selbstverteidigung muss von der Strafgesetzgebung her verhältnismässig sein. Dies entspricht nicht nur dem Strafgesetzbuch, sondern auch der ethischen Seite jeder Kampfkunst. Wer gegen einen Angreifer unverhältnismässig brutalste Techniken anwendet, die zu schweren oder bleibenden Verletzungen oder gar zum Tod führen, macht sich einerseits hochgradig strafbar. Anderseits trägt er auch menschlich die Verantwortung für sein Fehlverhalten.

In der Selbstverteidigung müssen Techniken angemessen und verhältnissmässig sein, die den Kampf beenden, aber den Gegner nicht automatisch gleich in den Rollstuhl bringen oder zum Tod oder Verlust des Augenlichtes führen.

Ist Krav Maga für reine Anfänger empfehlenswert, die zuvor in keiner Kampfkunst Erfahrungen gemacht haben?

In der Vergangenheit kamen die meisten Krav Maga-Instrukturen ursprünglich aus dem Karate, Thaiboxen, Kickboxen, Ju Jitsu etc. mit jahrelangem oder  sogar jahrzehntelangem intensivem Training, viele mit Meistergraduierung in einer Kampfkunst oder Kampfsportart. Heute jedoch zunehmend nicht mehr, d.h. ev. in ein paar Seminartagen kann man im Schnellverfahren Krav Maga-Instruktor werden. Es ist schon alleine aus diesem Grund heraus mehr als fraglich, ob Krav Maga für totale Kampfkunst-Anfänger überhaupt empfehlenswert ist.

Weiterführende Infos

Krav Maga Wikipedia
Karate Wikipedia

Das Martial Art-Angebot der Kampfsportschule Aarau

Karate für Erwachsene/Jugendliche
Kinder-Karate (6 – 12 Jahre)
Bonsai-Karate (4 – 5 Jahre)
Kobudo

krav maga aarau

Anmerkung:

Diese Seite widerspiegelt die Meinung und Sichtweise der Kampfsportschule Aarau und hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wir respektieren alle Kampfkünste, Kampfsporten und Selbstverteidigungssysteme mit ihren Lehrern, wo seriös und auf der Grundlage eines guten Ethik- und/oder Ehrenkodexes trainiert wird.

krav maga aarauDer Tiger ist das Symbol des Shotokan Karate, des weltweit am meisten verbreiteten Karate-Stils, der auch an der Kampfsportschule Aarau trainiert wird.

Share on Facebook