Karate Zentraltrainings Lenzburg SKR

Karate Zentraltrainings Lenzburg SKR

Karate Zentraltraining Lenzburg SKR

Einmal pro Monat organisieren die Swiss Karate-do Renmei (off. Vertreter der Japan Karate Association (JKA) in der Schweiz) in Lenzburg ein gesamtschweizerisches Karate-Zentral-Training unter der Leitung von SKR-Instruktoren. Diese Trainings werden exklusiv für alle Mitglieder-Dojos des SKR angeboten, also auch für die Kampfsportschule Aarau.

Die Daten der Karate-Zentraltrainings und des Landestrainings in Lenzburg sind in unserem Memberbereich abrufbar. Oder direkt im Datenkalender der Swiss Karatedo Renmei (SKR).

Die SKR-Zentraltrainings in Lenzburg sind insbesondere für Braun- und Schwarzgurtträger, die eine Gurtprüfung an einer SKR-Zentralprüfung anstreben, zur Prüfungsvorbereitung unerlässlich. Aber auch für Gurtträger von Grün bis Violett sind die SKR-Karate-Zentraltrainings in Lenzburg empfehlenswert.

Wir danken den Organisatoren und SKR-Instruktoren für die Durchführung der Karate-Zentraltrainings in Lenzburg.

Die Swiss Karatedo Renmei (SKR) ist der off. Vertreter in der Schweiz der Japan Karate Association (JKA,  jap. 本空手協会, Nihon Karate Kyōkai), die grösste und rennomierteste Karate-Stilorganisation weltweit (Shotokan-Karate), wo die Kampfsportschule Aarau über den SKR Mitglied ist. Der SKR ist die grösste Sektion und Stilorganisation der Swiss Karate-Federation, off. Dachverband für Karate in der Schweiz.

Karate SKR Zentraltraining Lenzburg Shotokan JKA

Leitspruch der Japan Karate Association (JKA) ist: “Oberstes Ziel in der Kunst des Karate ist weder Sieg noch Niederlage, sondern liegt in der Vervollkommnung des Charakters des Ausübenden.”

Hinweis: In der Kampfsportschule Aarau wird traditionelles Shotokan Karate als Martial Art (=Budo-Karate) mit realistischer Selbstverteidigung und Effektivität unterrichtet und kein Sportkarate, d.h. ohne Bezug zu Wettkampf-Karate und Turnieren. Für Erwachsene und Jugendliche sowie Kinder-Karate (6-12 Jahre) für das Schulalter  und Bonsai-Karate (4-5 Jahre) für das Kindergartenalter.

Apropos Traditionelles Karate: Jeder, der nicht gerade in bunten Anzügen Karate praktiziert, nennt sein Karate „traditionell“. Wer sich jedoch intensiv mit dem Ursprung und dem Geist des Karate beschäftigt, kommt allenfalls zu einer ganz anderen Auffassung.
Vgl. Traditionelles Karate versus Wettkampf-/Sport-Karate

Zusätzlich unterrichten wir als eine der wenigen Karateschulen der Schweiz Kobudo (Karate mit asiatischen Waffen) durch erfahrene Kobudo-Schwarzgurtträger und Spezialisten für asiatische Kampfsportwaffen, sechs von ihnen sind gleichzeitig Karate-Schwarzgurtträger.

Wirksamkeit und Karate: Der weltbekannte Karateka Lyoto Machida, einer der weltbesten MMA-Kämpfer überhaupt, hat bewiesen wie effektiv Karate ist! Lyoto Machidas Können basiert auf Shotokan Karate. Sein Vater Yoshizo Machida ist Japaner und einer der angesehensten Karatemeister Brasiliens als Chefinstruktor der JKA in Brasilien und hat viel zur Entwicklung des Shotokan-Karate und der JKA in Brasilien beigetragen. Mittlerweile ist Lyoto Machida aus Brasilien zu einer Legende geworden. Lyoto Machidas „I did Shotokan, It is not the Sport Shotokan. We do Martial Art Shotokan“

karate lenzburgDer Tiger ist das Symbol des Shotokan-Karate

 

Neu: TikTok-Videos geben Einblick in die Karate und Kobudo-Trainings der Kampfsportschule Aarau

 

 

Share on Facebook